Ein Taxiunternehmen gründen – was musst du beachten? Du möchtest dich in der Personenbeförderung selbstständig machen? In diesem Leitfaden erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wie du eine Taxikonzession beantragst und mit welchen Kosten du rechnen solltest. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du erfolgreich dein Taxiunternehmen aufbaust.
WeiterlesenKartenzahlung und kontaktlose Zahlung im Taxi anbieten: Gründe, Trinkgeld und Sicherheit im Fokus. Informieren Sie sich jetzt
WeiterlesenSie möchten Taxifahrer werden? Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Schritte nötig sind, um die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (P-Schein) zu erlangen.
WeiterlesenDie SF-Klasse ist ein wichtiger Faktor für Ihre Versicherungskosten und wird anhand Ihrer unfall- und schadenfreien Fahrjahre berechnet. Die Schadenfreiheitsklasse hat direkten Einfluss auf Ihren Beitrag.
WeiterlesenÜbertragen Sie SF-Klassen zwischen Taxis und übernehmen Sie beim Fahrzeugkauf die SF-Klassen von anderen Taxi- oder Mietwagenunternehmen. Erfahren Sie hier, wie es geht.
WeiterlesenBereits ab 10 Taxen und Personenmietwagen können Sie mit einer Flottenversicherung erhebliche Kosten einsparen. Welche weiteren Vorteile Sie genießen, erfahren Sie in unserem Blog.
WeiterlesenWenn es sich um Fahrten im Linien- oder Reisebusverkehr handelt: Mit dem passenden Versicherungsschutz fahren Sie immer am besten.
WeiterlesenWer mit als Taxifahrer unterwegs ist, sollte sich über seine Rechte und Pflichten im Klaren sein. Taxiversicherung Kapsch hat die wichtigsten Infos für Taxunternehmen zusammengefasst.
WeiterlesenEntdecken Sie, wie Sie Ihre Taxiversicherung optimal gestalten: Von Kündigung über Wechsel bis hin zum Neuabschluss - Wir geben Ihnen wertvolle Tipps!
WeiterlesenWir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten - bei Kündigung, Wechsel und Neuabschluss Ihrer Omnibusversicherung.
WeiterlesenSchützen Sie Ihr Taxiunternehmen mit einer Rechtsschutzversicherung. Kostenschutz und Wahrnehmung Ihrer Interessen garantiert. Erfahren Sie mehr.
Wenn Sie mit Ihrem Personenmietwagen Fahrten für z.B. Uber, FreeNow oder Bolt durchführen, benötigen Sie eine spezielle Mietwagenversicherung. Erfahren Sie, welche Absicherungsmöglichkeiten Sie haben und in welchen Fällen die Versicherung bei einem Schaden aufkommt.
WeiterlesenFür die Zulassung und Aufnahme der Taxi-Tätigkeit ist gemäß des deutschen Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) eine spezielle Taxiversicherung notwendig. Worauf Sie bei der Auswahl der Versicherung achten sollten, welche Schadensfälle sie abdeckt und wie die Schadensregulierung abläuft, erfahren Sie hier.
WeiterlesenSie möchten Ihr Taxi oder Personenmietwagen zulassen und möchten sich über richtigen Abläufe informieren? In unserem Blog bieten wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit wertvollen Tipps für einen reibungslosen Ablauf.
Weiterlesen